Nachtschwärmer-Nation: So funktionieren Sie, wenn Sie kein Morgenmensch sind.
Die Wellnessbranche propagiert mit Begeisterung frühe Morgenroutinen. Von Workouts um 5 Uhr morgens bis hin zu Meditationen bei Sonnenaufgang scheint die Gesellschaft überzeugt, dass Erfolg den Frühaufstehern gehört. Doch was, wenn man von Natur aus anders tickt?
Was, wenn Ihre höchste Energie dann einsetzt, wenn die meisten Menschen gerade zur Ruhe kommen?
Wenn Sie sich eher um 23 Uhr als um 6 Uhr morgens am wachsten fühlen, sind Sie weder faul noch undiszipliniert; Sie sind einfach ein Nachtmensch . Studien zeigen, dass etwa 30 % der Bevölkerung einen Abendchronotyp haben, obwohl unsere Welt auf den Morgenrhythmus ausgerichtet ist. Diese Diskrepanz erzeugt unnötigen Stress und kann Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
Ihren natürlichen Nachteulen-Chronotyp zu verstehen , bedeutet nicht, sich in einer frühmorgendlichen Welt zu geschlagen zu geben. Es geht darum, mit Ihrer Biologie zu arbeiten, anstatt gegen sie. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre natürlichen Rhythmen anzunehmen und gleichzeitig praktische Strategien zu entwickeln, um auch in einem traditionellen Tagesablauf erfolgreich zu sein.
Was es bedeutet, eine Nachteule zu sein
Der Schlafrhythmus von Nachteulen spiegelt die innere Uhr des Körpers wider und ist kein Charakterfehler. Dr. Raha West vom Imperial College London erklärt, dass Chronotypen „unsere kognitiven Funktionen beeinflussen können“ und nicht nur persönliche Vorlieben darstellen.
Nachteulen typischerweise:
- Fühle mich zwischen 1 und 3 Uhr morgens von Natur aus müde.
- Ich habe Schwierigkeiten, vor 8-9 Uhr aufzuwachen.
- Erleben Sie maximale Wachheit am Abend
- Sie benötigen wie alle anderen 7-9 Stunden Schlaf.
- Schneiden bei kognitiven Tests besser ab als Morgentypen.
Eine Studie des Imperial College London ergab, dass Abendtypen bei kognitiven Tests 13,5 % besser abschnitten als Morgentypen. Die Universität Madrid fand heraus, dass nachtaktive Teenager bei Tests zum induktiven Denken, die häufig als Indikator für allgemeine Intelligenz verwendet werden, hervorragende Leistungen erbrachten.
Ihre abendliche Energie ist kein Nachteil; es ist einfach ein anderer Tagesrhythmus. Winston Churchill und Barack Obama haben bekanntlich gelernt, als Nachteulen zu leben und ihren Chronotyp zu ihrem Vorteil genutzt . Obama sagte gegenüber Newsweek, er bleibe lieber bis Mitternacht oder länger wach, um sich zu entspannen und zu lesen.
Siehe auch – Schlaf-Biorhythmen: Wie Sie mit der inneren Uhr Ihres Körpers arbeiten können
Die Wissenschaft der Chronotypen
Schlafrhythmen werden größtenteils durch die Genetik bestimmt. Forscher der Universität Surrey haben herausgefunden, dass die Präferenzen für einen bestimmten Chronotyp auf Variationen des Period-3-Gens zurückzuführen sind. Menschen mit einer kürzeren Variante dieses Gens neigen naturgemäß zu Aktivitäten am Abend.
Ihr zirkadianer Rhythmus, Ihre innere Uhr, steuert, wann Sie wach oder müde sind. Nachtaktive Menschen produzieren Melatonin viel später als Frühaufsteher, wodurch sich ihr gesamter Schlaf-Wach-Rhythmus nach hinten verschiebt. Das lässt sich nicht einfach mit Willenskraft „beheben“.
Dr. Colin Espie, Professor für Schlafmedizin an der Universität Oxford , vergleicht die Unterschiede im Chronotyp mit Variationen in der Haarfarbe oder der Körpergröße; es sind natürliche biologische Unterschiede, die Respekt verdienen und nicht korrigiert werden sollten.
Evolutionsbiologen vermuten, dass Gemeinschaften mit unterschiedlichen Schlafrhythmen hatten Überlebensvorteile. Wenn einige Mitglieder von Natur aus zu unterschiedlichen Zeiten wach waren, bedeutete das einen besseren Schutz für die Gruppe .
Ihre Neigung zum Nachtleben verbindet Sie mit einem uralten biologischen Zweck.
Siehe auch – Schlafen wie ein Viktorianer: Was uns die Vergangenheit über Erholung lehren kann
Warum frühes Aufstehen nicht immer funktioniert
Der Druck, ein Morgenmensch zu werden, wirkt sich für echte Menschen oft kontraproduktiv aus. Nachteulen . Eine Studie aus dem Jahr 2019 brachte das Dasein als Nachteule mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und Depressionen in Verbindung, aber diese Korrelationen könnten eher den Stress widerspiegeln, gegen den eigenen natürlichen Chronotyp anzukämpfen, als den Chronotyp selbst.
Wenn Nachteulen sich ohne ausreichend Schlaf zu einem morgendlichen Arbeitsrhythmus zwingen, erleben sie Folgendes:
- Chronische Müdigkeit während der üblichen Arbeitszeit
- Verminderte kognitive Leistungsfähigkeit
- Geringere Aufmerksamkeitsspanne und langsamere Reaktionszeiten
- Erhöhtes Risiko für Stimmungsstörungen
- Erhöhte Stresshormone
Untersuchungen von UCLA Health zeigen, dass Abendtypen „möglicherweise nicht den benötigten Schlaf bekommen, wenn sie früh für Arbeit oder Schule aufstehen müssen“. Dieses chronische Schlafdefizit verstärkt sich mit der Zeit und führt zu einem Teufelskreis, in dem man sich ständig im Rückstand fühlt.
Die wichtigste Erkenntnis: Du bist kein Morgenmensch , und das ist völlig in Ordnung. Es geht nicht um Transformation, sondern um Anpassung.
Wie man sich anpasst, ohne sich selbst zu verlieren
schrittweise Umstellung des Zeitplans
Statt drastischer Veränderungen sollten Sie kleine Anpassungen vornehmen. Dr. Colin Espie empfiehlt, Ihren Schlafrhythmus wöchentlich um nur 15 bis 30 Minuten zu verschieben. Dieser sanfte Ansatz respektiert Ihren natürlichen Nachtrhythmus und ermöglicht gleichzeitig eine überschaubare Veränderung.
Strategische Lichtbelichtung
Lichtexposition ist Ihr wichtigstes Mittel, um als Nachtmensch optimal zu funktionieren . Helles Licht am Morgen hemmt die Melatoninproduktion, während Dunkelheit am Abend den natürlichen Schlafeinschlaf fördert. Erwägen Sie die Verwendung einer Lichttherapielampe in Ihrer Morgenroutine.
Konsequente Schlafhygiene
Qualität ist wichtiger als der Zeitpunkt. Schaffen Sie eine optimale Schlafumgebung mit:
- Kühle, dunkle Schlafzimmer
- Regelmäßige Schlafenszeiten (auch am Wochenende)
- Begrenzte Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen
- Regelmäßige Mahlzeiten zur Unterstützung des zirkadianen Rhythmus
Verhandlungen am Arbeitsplatz
Viele Nachteulen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten. Sprechen Sie nach Möglichkeit über spätere Arbeitsbeginnzeiten oder Homeoffice-Optionen, die Ihren natürlichen Produktivitätsrhythmen entgegenkommen.
Energiemanagement
Anstatt gegen Ihren natürlichen Arbeitsrhythmus anzukämpfen, planen Sie anspruchsvolle Aufgaben in Ihren natürlichen Leistungsstunden. Nutzen Sie den Morgen für Routinearbeiten und heben Sie sich kreative oder komplexe Aufgaben für Ihre abendliche Hochphase auf.
Schlaftipps für Langschläfer
Optimieren Sie Ihr Schlaffenster
Da Ihre Wachzeiten möglicherweise nur eingeschränkt flexibel sind, ist eine optimale Schlafqualität entscheidend. Investieren Sie in Schlafprodukte, die Ihre Erholung in den wenigen verfügbaren Stunden verbessern.
Putnams atmungsaktive Kissen Sie sorgen für eine korrekte Nackenhaltung und Temperaturregulierung während der ganzen Nacht. Ihr ergonomisches Design unterstützt einen erholsamen Schlaf, egal ob Sie sechs oder neun Stunden schlafen.
Schaffen Sie die perfekte Schlafumgebung
Ihr Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Erholung sein. Die Keilkissen von Putnam können die Atmung verbessern und Sodbrennen reduzieren – häufige Probleme, die die Schlafqualität von Nachteulen beeinträchtigen, die oft spät zu Abend essen.
Temperaturregelung
Nachteulen haben oft Probleme mit der Regulierung ihrer Körpertemperatur aufgrund ihres veränderten Schlafrhythmus. Die atmungsaktiven Bettdecken von Putnam tragen dazu bei, eine optimale Schlaftemperatur zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden, die Ihren wertvollen Schlaf unterbrechen kann.
Rituale vor dem Schlafengehen
Entwickle Rituale, die deinem Körper signalisieren, dass es Zeit zum Schlafen ist:
- Zwei Stunden vor dem geplanten Schlafengehen das Licht dimmen.
- Vermeiden Sie große Mahlzeiten nach 19 Uhr.
- Schaffen Sie regelmäßige Entspannungsaktivitäten
- Schlafzimmer kühl halten (16-19 °C sind ideal).
Die besten Routinen für Nicht-Morgenmenschen
Überlebensstrategie für den Morgen
- Das Frühstück sollte einfach, aber proteinreich sein.
- Verwenden Sie sanftes Licht anstelle von greller Deckenbeleuchtung.
- Planen Sie einfachere Aufgaben für die frühen Morgenstunden.
- Um morgendlicher Müdigkeit entgegenzuwirken, sollten Sie ausreichend trinken.
Energiemanagement am Nachmittag
- Nutzen Sie Ihren zweiten Produktivitätshöhepunkt (oft am späten Vormittag).
- Nutzen Sie die Mittagspausen für kurze Aufenthalte im Freien.
- Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten, die die Nachmittagsmüdigkeit verstärken können.
Abendoptimierung
- Planen Sie anspruchsvolle Aufgaben während Ihrer natürlichen Spitzenzeiten ein.
- Planen Sie soziale Aktivitäten für den Abend, wenn Ihre Energie am größten ist.
- Nutze deine Aufmerksamkeit für kreative Projekte oder zum Lernen
- Beginnen Sie Ihre Entspannungsroutine spätestens um 22 Uhr, falls Sie früh aufstehen müssen.
Produkte, die Ihnen zu besserem Schlaf und besserem Aufwachen verhelfen
Hochwertige Schlafprodukte sind eine unverzichtbare Investition, wenn Ihnen nur ein begrenztes Schlaffenster zur Verfügung steht. Die Schlaflösungen von Putnam wurden entwickelt, um die Schlafqualität zu maximieren, unabhängig davon, wann Sie schlafen können.
Ihre atmungsaktiven Kissen beugen häufigen Schlafstörungen wie Nackenschmerzen und Überhitzung vor. Das ergonomische Design unterstützt die korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule – entscheidend für den tiefen, erholsamen Schlaf, den Nachteulen benötigen, um morgens fit zu sein.
Putnams Keilkissen bieten vielseitige Unterstützung für verschiedene Schlafpositionen und sind besonders vorteilhaft für Nachteulen, die aufgrund von Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen Verdauungsprobleme haben können. Die richtige Höhe kann die Schlafqualität und das Energieniveau am Morgen deutlich verbessern.
Die atmungsaktive Bettdeckenkollektion sorgt für optimale Temperaturregulierung die ganze Nacht hindurch. Da Nachteulen oft einen verkürzten Schlafrhythmus haben, ist jede Minute erholsamen Schlafs besonders wertvoll.
Häufig gestellte Fragen
Ist es gut oder schlecht, ein Nachtmensch zu sein?
Studien deuten darauf hin, dass Nachteulen oft über eine bessere kognitive Leistungsfähigkeit verfügen als Frühaufsteher. Das Imperial College London fand heraus, dass Abendtypen in kognitiven Tests 13,5 % höhere Werte erzielten. Allerdings könnten die mit dem Nachttyp verbundenen Gesundheitsrisiken eher auf chronischen Schlafmangel als auf den Chronotyp selbst zurückzuführen sein.
Warum bin ich nachts wacher?
Wenn man sich nachts wacher fühlt, könnte das mit dem eigenen zirkadianen Rhythmus, auch innere Uhr genannt, zusammenhängen. Dieses System reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus, indem es auf Umweltreize wie Licht und Dunkelheit reagiert. Bei manchen Menschen verschiebt sich die innere Uhr von Natur aus nach hinten, wodurch sie abends wacher und produktiver sind. Dies ist ein typisches Merkmal von Nachteulen.
Darüber hinaus können Lebensstilfaktoren wie die Belastung durch künstliches Licht von Bildschirmen, unregelmäßige Schlafzeiten oder hoher Stress Ihren zirkadianen Rhythmus stören und Ihre Wachheit weiter in die späten Abendstunden verschieben. Wenn Sie Ihren natürlichen Rhythmus verstehen und sich ihm anpassen, können Sie Ihre Energie erhalten und Ihre Schlafqualität verbessern.
Wann gehen Nachteulen ins Bett?
Echte Nachteulen fühlen sich naturgemäß zwischen 1 und 3 Uhr morgens müde, wobei dies individuell variiert. Wichtig ist Regelmäßigkeit: Jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, unterstützt den zirkadianen Rhythmus, egal ob um Mitternacht oder 2 Uhr morgens.
Ist es gesund, ein Nachtmensch zu sein?
Nachteulen zu sein kann gesund sein, solange man ausreichend Schlaf (7–9 Stunden) bekommt und im Einklang mit seinem natürlichen Rhythmus lebt. Gesundheitliche Probleme entstehen jedoch, wenn Nachteulen ohne ausreichende Erholung zu frühen Arbeitszeiten gezwungen werden oder wenn sie dauerhaft zu wenig Schlaf bekommen.
Sind hochintelligente Menschen Nachteulen?
Mehrere Studien deuten auf Zusammenhänge zwischen dem Nachtmenschen-Chronotyp und höheren Intelligenzwerten hin. Die Universität Madrid fand heraus, dass nachtaktive Jugendliche in Tests zum induktiven Denken besser abschnitten, und Forschungsergebnisse zeigen übereinstimmend, dass Abendtypen in kognitiven Tests besser abschneiden als Morgentypen.
Umarme deinen natürlichen Rhythmus
Ihre Neigung , nachts aktiv zu sein, ist kein Makel, den es zu beheben gilt; sie ist eine natürliche Veranlagung mit echten Vorteilen. Von gesteigerter kognitiver Leistungsfähigkeit bis hin zu überlegenem kreativem Denken – Ihre abendliche Energie erfüllt wertvolle Zwecke.
Die Herausforderung besteht nicht darin, jemand anderes zu werden, sondern das eigene Leben optimal an die eigene Persönlichkeit anzupassen. Das kann bedeuten, flexible Arbeitszeiten auszuhandeln, in hochwertige Schlafprodukte zu investieren oder sich einfach zu erlauben, den eigenen Chronotyp zu respektieren.
Erfolg erfordert kein Aufstehen um 5 Uhr morgens. Er erfordert, die eigene Biologie zu verstehen, mit den eigenen natürlichen Rhythmen zu arbeiten und sicherzustellen, dass man sich in den verfügbaren Stunden ausreichend und erholsam ausruht.
Möchten Sie Ihre Schlafqualität während Ihres natürlichen Schlaffensters verbessern ? Entdecken Sie Putnams Sortiment an atmungsaktiven Kissen, stützenden Keilkissen und temperaturregulierenden Bettdecken, die für maximale Erholungsqualität für jeden Chronotyp entwickelt wurden.
Wenn man seinen Tagesablauf nicht ändern kann, ist die Verbesserung der Schlafqualität innerhalb dieses Tages der Schlüssel dazu, wie man in dieser morgenszentrierten Welt als Nachtmensch funktionieren kann.

Hinterlassen Sie einen Kommentar