Person lying in bed hugging a Putnams pillow against a teal coloured headboard

Enthüllung natürlicher Heilmittel gegen Schlaflosigkeit für erholsame Nächte

Sich im Bett hin und her zu wälzen, während die Uhr tickt, ist ein universeller Kampf für Menschen mit Schlaflosigkeit .

Auf der Suche nach erholsamen Nächten und energiegeladenen Morgenstunden stoßen viele von uns auf das anhaltende Problem der Schlaflosigkeit. Man fühlt sich im Kampf gegen Schlaflosigkeit oft allein, doch überraschenderweise ist sie weit verbreitet: Etwa ein Drittel der Erwachsenen in Großbritannien ist betroffen.

Diese häufig auftretende Schlafstörung äußert sich durch Einschlafstörungen, häufiges Aufwachen in der Nacht, zu frühes Aufwachen und das Gefühl, nach dem Aufwachen nicht erholt zu sein.

Die Folgen von Schlaflosigkeit reichen über nächtliche Beschwerden hinaus und äußern sich in Folgendem:

  • Tagesmüdigkeit
  • Reizbarkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • schlechtes Gedächtnis
  • übermäßige Schläfrigkeit

Das Verstehen der Ursachen und das Erkennen der Anzeichen von Schlaflosigkeit sind entscheidende erste Schritte zur Bewältigung dieses Problems.

Mit diesem Wissen im Hinterkopf wollen wir zwölf natürliche Mittel zur Förderung eines erholsamen Schlafs kennenlernen. Diese Strategien zielen darauf ab, Gewohnheiten und ein Umfeld zu schaffen, die einen qualitativ hochwertigen Schlaf begünstigen – ganz ohne Medikamente.

Natürliche Heilmittel gegen Schlaflosigkeit:

1. Führen Sie eine Abendroutine ein.

Konstanz ist der Schlüssel.

Ein beruhigendes Ritual vor dem Schlafengehen kann Ihrem Körper signalisieren, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen. Versuchen Sie, Lesen, ein warmes Bad oder leichte Dehnübungen in Ihre Routine einzubauen.

Vermeiden Sie zu viele Reize, schließlich ist dies Ihre Gelegenheit, sich von den Ereignissen des Tages zu erholen.

2. Schaffen Sie eine schlaffreundliche Umgebung

Ihr Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und des Schlafs sein. Ratgeber zur Schlafhygiene konzentrieren sich daher immer in erster Linie auf die Schlafumgebung.

Natürliche Heilmittel gegen Schlaflosigkeit für erholsame Nächte – enthüllt

Sorgen Sie für Ruhe, Dunkelheit und eine angenehme Temperatur im Schlafzimmer. Investieren Sie in eine hochwertige Matratze und Kissen für einen erholsamen Schlaf.

Denken Sie an Ihre Umgebung und wie diese Ihren Schlaf im Laufe der Nacht beeinflusst. Beugen Sie möglichen Hindernissen durch Planung und Problemlösung vor.

3. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber elektronischen Geräten

Das blaue Licht von Bildschirmen kann Ihren natürlichen Schlafrhythmus stören. Schalten Sie elektronische Geräte daher mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen ab. Lesen Sie stattdessen ein Buch oder hören Sie beruhigende Musik.

Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um einige Achtsamkeitsübungen einzuführen, um Ihren Körper darauf vorzubereiten, und gleichzeitig ist es Zeit für Ruhe und Erholung.

4. Vermeiden Sie Koffein und Alkohol kurz vor dem Schlafengehen.

Beide Substanzen können den Schlafrhythmus stören. Der NHS empfiehlt, sechs Stunden vor dem Schlafengehen auf den Konsum dieser Substanzen zu verzichten.

Greifen Sie stattdessen zu Kräutertee oder warmer Milch. Vermeiden Sie außerdem schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen, um Sodbrennen und andere Schlafstörungen vorzubeugen.

5. Entspannungstechniken üben

Tiefes Atmen, Meditation oder sanftes Yoga können helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Entdecken Sie unsere Militär-Schlafmethode , die 10-3-2-1-0 -Methode und natürlich die Kunst der Beditation (unser Favorit).

6. Regelmäßig Sport treiben

Körperliche Aktivität fördert einen besseren Schlaf, aber der Zeitpunkt ist wichtig.

Vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung kurz vor dem Schlafengehen, da diese eher aufputschend als entspannend wirkt. Wie bei den meisten Dingen, die mit Schlaf zu tun haben, ist es ratsam, eine Routine zu entwickeln, damit Ihr Körper weiß, was ihn erwartet und sich entsprechend anpassen kann.

7. Vermeiden Sie Nickerchen tagsüber.

Lange Nickerchen sind zwar verlockend, können aber das Einschlafen am Abend erschweren. Begrenzen Sie Nickerchen gegebenenfalls auf 20–30 Minuten am Vormittag.

Denken Sie daran: Die Behandlung von Schlaflosigkeit ist ein Prozess, und kleine Veränderungen können zu deutlichen Verbesserungen führen. Indem Sie Ihre Schlafgewohnheiten überdenken und schlaffördernde Produkte in Ihren Alltag integrieren, schaffen Sie die Grundlage für erholsamen Schlaf in der Zukunft.

8. Aromatherapie anwenden

Natürliche Heilmittel gegen Schlaflosigkeit für erholsame Nächte – enthüllt

Beruhigende Düfte wie Lavendel können die Schlafqualität verbessern. Erwägen Sie die Anschaffung eines Diffusors oder eines Duftkissensprays für Ihr Schlafzimmer.

  • Diffusoren

  • Kissensprays

  • Topische Anwendung

Insbesondere Lavendel wurde vielfach erforscht und für seine Fähigkeit gelobt, Angstzustände zu reduzieren, ein beruhigendes Gefühl zu erzeugen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.

Die Integration von Aromatherapie in Ihr Abendritual kann eine einfache, aber effektive Methode sein, um Ihre Schlafumgebung zu verbessern und sie so förderlicher für Erholung und Entspannung zu gestalten.

9. Versuchen Sie es mit pflanzlichen Heilmitteln.

Kamillentee und Baldrianwurzel sind aufgrund ihrer schlaffördernden Eigenschaften beliebt.

Es gibt weitere pflanzliche Alternativen, wie zum Beispiel:

  • Zitronenmelisse
  • Tryptophan
  • Kava
  • Winterkirsche oder Ashwagandha
  • Magnolienrinde

Konsultieren Sie jedoch vor Beginn einer pflanzlichen Kur einen Arzt.

Natürliche Heilmittel gegen Schlaflosigkeit für erholsame Nächte – enthüllt

10. Verwenden Sie weißes Rauschen oder beruhigende Musik.

Hintergrundgeräusche können störende Geräusche überdecken und eine entspannende, schlaffördernde Atmosphäre schaffen.

Hierbei geht es nicht nur darum, die störenden Geräusche der Nacht auszublenden; es geht darum, eine Klanglandschaft zu schaffen, die den Geist von den rasenden Gedanken wegführt und ihn in einen Zustand friedlicher Ruhe versetzt.

11. Halten Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein.

Jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, hilft, die innere Uhr des Körpers zu regulieren und die Schlafqualität zu verbessern.

Diese Disziplin ist von entscheidender Bedeutung und eine der Grundlagen für alle anderen CBT-I-Praktiken – wenn Sie diese beherrschen, ist Ihnen eine wirklich erholsame Nachtruhe sicher!

12. Natürliche Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen

Neben den medizinischen Optionen, die der Hausarzt verschreiben könnte, gibt es auch natürlichere Nahrungsergänzungsmittel, die besprochen werden könnten.

  • Melatonin – das „Schlafhormon“
  • Magnesium – natürliche „Ruhezeit“ für Geist und Körper
  • L-Theanin – Aminosäure, die in grünen und schwarzen Teeblättern sowie in Pilzen vorkommt
  • Passionsblume – GABA-Booster zur Verbesserung des Schlafs und Linderung von Angstzuständen

Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel in Ihre tägliche Routine aufnehmen, sollten Sie immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Die natürliche Behandlung von Schlaflosigkeit erfordert Geduld und Konsequenz.

Indem Sie diese Mittel in Ihren Lebensstil integrieren, unternehmen Sie positive Schritte hin zu den erholsamen Nächten, die Sie verdienen.

Denken Sie daran: Wenn die Schlaflosigkeit anhält, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen und andere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Auf besseren Schlaf und strahlende Tage!

Denken Sie daran : Es ist wichtig, Ihren Hausarzt zu konsultieren, wenn keines der natürlichen Heilmittel hilft und die Schlaflosigkeit anhält und Ihren normalen Tagesablauf beeinträchtigt.

Süsse Träume.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.