Welches Kissen ist das beste für Sie? Ein praktischer Ratgeber von Sleep Style
Für einen erholsamen Schlaf ist die richtige Unterstützung entscheidend – ein Kissen, das zu Ihrem Schlafstil passt. Wenn Sie mit Nackenschmerzen, Verspannungen oder dem gefürchteten Steifsein im Rücken aufwachen, könnte Ihr Kissen die Ursache sein. Angesichts der vielen verfügbaren Optionen kann die Wahl des besten Kissens jedoch schnell überfordernd wirken.
Aber keine Sorge!
Dieser unkomplizierte Leitfaden erklärt alles Schritt für Schritt und hilft Ihnen dabei, das perfekte Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Egal ob Sie Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer sind – wir haben das passende Kissen für Sie. Wir gehen auch auf häufige Schlafprobleme wie Schnarchen, Sodbrennen, Nackenschmerzen und sogar Schwangerschaftsbeschwerden ein. Indem wir Ihren Schlafstil und Ihre individuellen Bedürfnisse verstehen, finden Sie genau das richtige Kissen für sich.
Warum spielt die Schlafposition bei der Kissenwahl eine Rolle?
Ihre Schlafposition hat einen erheblichen Einfluss auf die Ausrichtung Ihrer Wirbelsäule und Ihre Schlafqualität. Ein ungeeignetes Kissen kann zu Fehlstellungen von Nacken und Wirbelsäule führen, was Schmerzen und unruhigen Schlaf zur Folge haben kann. Indem Sie Ihren Schlafstil und Ihre Körperhaltung während der Nacht kennen, können Sie ein Kissen wählen, das optimalen Komfort und Unterstützung bietet.
Lasst uns das beste Kissen für einen erholsamen Schlaf anhand der Schlafhaltung und häufiger Schlafprobleme erkunden.
Siehe auch – Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen Kissens für Ihren Schlafstil
Seitenschläfer benötigen die richtige Unterstützung für Nacken und Wirbelsäule.
Die Herausforderung:
Welches Kissen eignet sich am besten für Seitenschläfer? Seitenschläfer benötigen ein Kissen, das die Lücke zwischen Matratze und Kopf schließt und so die Nackenmuskulatur in einer Linie mit der Wirbelsäule hält. Ohne die richtige Höhe und Festigkeit riskieren Seitenschläfer Muskelverspannungen und Gelenkdruck.
Wichtigste Kissenmerkmale:
- Festigkeit : Mittelfest bis fest für ausreichende Unterstützung.
- Höhe (Loft): Hoher Loft, um die Schulterlücke zu füllen.
- Material : Memory-Schaum oder Konturkissen, die sich Nacken und Schultern anpassen.
Empfohlene Optionen von Putnams:
Dieses Kissen bietet festen und dennoch anpassungsfähigen Halt und schmiegt sich perfekt an Nacken und Kopf an, um die korrekte Ausrichtung zu gewährleisten.
Mit natürlichen Buchweizenschalen bietet diese umweltfreundliche Option eine strukturierte Unterstützung bei gleichzeitiger Atmungsaktivität und Anpassungsfähigkeit.
- Kniekissen (Bonus-Tipp)
Seitenschläfer profitieren oft von einem Kniekissen zwischen den Beinen, um die Hüfte in der richtigen Position zu halten. Das Putnams Kniekissen aus britischer Wolle bietet zusätzliche Unterstützung für die Wirbelsäule.
Kniekissen aus natürlicher britischer WolleDas Kissen ist bequem und bleibt beim Schlafen an Ort und Stelle. Ich bin sehr zufrieden damit, da sich mein Rücken beim Aufwachen nicht mehr steif und schmerzhaft anfühlt, wie es vorher der Fall war.Die Verwendung dieser Kissen lindert nicht nur Nacken- und Schulterschmerzen, sondern verbessert auch die Hüft- und allgemeine Schlafqualität. – Karen W.
Siehe auch - Die Rolle der Kissenhöhe für die Wirbelsäulengesundheit
Rückenschläfer profitieren von ausgewogener Unterstützung
Die Herausforderung:
Rückenschläfer benötigen ein Kissen, das die natürliche Krümmung des Nackens stützt, ohne den Kopf zu weit nach vorne zu drücken, was die Halswirbelsäule belasten könnte.
Wichtigste Kissenmerkmale:
- Festigkeit : Mittel bis weich für eine ausgewogene Unterstützung.
- Elevation (Loft): Mittlere Loft-Einstellung, um den Hals in einer neutralen Position zu halten.
- Material : Latex oder Memory-Schaum für eine optimale Anpassung an Kopf und Nacken bei gleichzeitiger Beibehaltung der Elastizität.
Empfohlene Optionen von Putnams:
Dieses höhenverstellbare Kissen bietet genau die richtige Menge an Erhöhung und Festigkeit und ist somit perfekt für Rückenschläfer geeignet.
Dieses speziell für die Ausrichtung der Wirbelsäule entwickelte orthopädische Lieblingsstück sorgt dafür, dass Rückenschläfer ohne Steifheit aufwachen.
Bei Schnarchen oder Schlafapnoe bietet das CPAP-Kissen zusätzlichen Komfort für Rückenschläfer, die ein CPAP-Gerät verwenden. Seine Form hält die Atemwege offen und ermöglicht so ein erholsames Atmen.
Zur zusätzlichen Entlastung der Lendenwirbelsäule können Sie ein flaches Kissen unter Ihre Knie legen.
Dadurch werden Spannungen im unteren Rückenbereich reduziert und die Wirbelsäule optimal ausgerichtet.
Bauchschläfer benötigen leichte, flache Kissen.
Die Herausforderung:
Das Schlafen auf dem Bauch belastet Nacken und Lendenwirbelsäule. Ein dickes oder zu hartes Kissen kann den Nacken überstrecken und Fehlstellungen der Wirbelsäule verschlimmern.
Wichtigste Kissenmerkmale:
-
Festigkeit : Weich und leicht, um Belastungen vorzubeugen.
-
Dachboden : Niedrige Dachfläche oder nahezu flach, je nach Komfortwunsch.
-
Material : Federn, Daunen oder weicher Schaumstoff für minimale Erhöhung.
Empfohlene Optionen von Putnams:
Dank der verstellbaren Schichten dieses Kissens können Sie Höhe und Festigkeit individuell anpassen und so ein kaum spürbares Liegegefühl gewährleisten, das sich besonders für Bauchschläfer eignet.
Höhenverstellbares Kissen aus britischer WolleDieses Kissen ist wirklich bequem und hat genau die richtige Höhe – seit ich es benutze, habe ich keine Nackenschmerzen mehr und es liegt wunderbar darauf. – Hannah A
Profi-Tipp: Wenn Nackenverspannungen ein wiederkehrendes Problem sind, sollten Sie ein kleines Kissen unter Ihr Becken legen, um eine bessere Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern.
Kombinationsschläfer benötigen Vielseitigkeit
Die Herausforderung:
Wenn Sie sich im Schlaf häufig zwischen Seiten-, Rücken- und Bauchlage hin und her wälzen, benötigen Sie ein Kissen, das vielseitig genug ist, um ständige Bewegungen zu ermöglichen, ohne dabei an Stützkraft einzubüßen.
Wichtigste Kissenmerkmale:
-
Festigkeit : Mittelfest mit anpassungsfähiger Unterstützung.
-
Erhöhung (Schlafempore): Verstellbare Schlafempore zur Anpassung an verschiedene Schlafpositionen.
-
Material : Latex oder Memory-Schaum, der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet.
Empfohlene Optionen von Putnams:
Dieses vielseitige Kissen passt sich verschiedenen Schlafpositionen an und ist daher ideal für alle, die häufig wechselnde Schlafpositionen einnehmen.
Durch seine elastische Konsistenz passt es sich veränderten Körperpositionen an und erhält gleichzeitig die Ausrichtung von Nacken und Wirbelsäule aufrecht.
Graphit-Latexkissen – HöhenverstellbarDas ist das beste Kissen, das ich je hatte. Es ist perfekt für meine Bedürfnisse und unglaublich bequem. Ich wache jetzt nie wieder mit Nackenschmerzen auf!Menschen, die ihre Schlafposition häufig wechseln, sollten auf anpassbare Kissen achten, die sich an unterschiedliche Schlafmuster anpassen lassen. – Penny M
Kissen für spezielle Schlafprobleme
Schnarchen oder Schlafapnoe
Für Menschen, die unter Schnarchen oder Schlafapnoe leiden, ist das CPAP-Kissen eine echte Erleichterung. Seine konturierte Form sorgt für eine optimale Ausrichtung der Atemwege und reduziert so Atemaussetzer.
Siehe auch – Der Einfluss der Kopfteilerhöhung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe
Sodbrennen oder GERD
Wenn Sie wegen Sodbrennen nicht schlafen können, Keilkissen ist ein Muss. Durch die angewinkelte Form wird der Oberkörper angehoben, wodurch verhindert wird, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt, und der allgemeine Komfort verbessert wird.
Schwangerschaftsbedingte Beschwerden
Schwangere Frauen leiden häufig unter Rücken-, Hüft- und Bauchschmerzen. Das Schwangerschaftskissen von Putnams bietet umfassende Unterstützung und ermöglicht bequemes Schlafen auf der Seite, da es Problemzonen wie den unteren Rücken und die Knie polstert.
Siehe auch – Das beste Kissen für die Schwangerschaft auswählen
Nackenschmerzen oder -steifheit
Orthopädische Kissen, wie beispielsweise das Putnams Memory Foam Pillow , eignen sich ideal zur Druckentlastung. Ihre konturierte Form stützt den Nacken und reduziert so effektiv Verspannungen. Kissen und Polster bei Nackenschmerzen.
Überhitzung in der Nacht
Wer nachts leicht schwitzt, wird das Kissen aus britischer Wolle zu schätzen wissen , da es die Temperatur auf natürliche Weise reguliert und für Atmungsaktivität sorgt.
Siehe auch – Ein vollständiger Leitfaden zur Auswahl des richtigen Nackenstützkissens
Wie man das beste Kissen für einen erholsamen Schlaf auswählt
Bei der Wahl des perfekten Kissens sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
-
Schlafstil
Wählen Sie Festigkeit, Höhe und Material, die für Seiten-, Rücken-, Bauch- oder Kombinationsschlaf geeignet sind.
-
Gesundheitliche Bedenken
Beschwerden wie Schnarchen, Sodbrennen oder Schwangerschaftsbeschwerden lassen sich mit speziellen Kissen wie CPAP- und Keilkissen lindern.
-
Materialpräferenz
Von natürlichem Buchweizen über atmungsaktive Wolle bis hin zu Graphitlatex spielen die Materialien eine entscheidende Rolle für Komfort und Langlebigkeit.
-
Anpassung
Verstellbare Kissen , wie beispielsweise die innovative Produktreihe von Putnams, ermöglichen es Ihnen, Höhe und Festigkeit individuell anzupassen und so die perfekte Passform zu gewährleisten.
-
Langlebigkeit & Pflege
Entscheiden Sie sich für hochwertige Kissen, die lange halten. Denken Sie daran, Kissen alle 18–24 Monate auszutauschen, um eine optimale Stützwirkung zu erzielen. ( Wie lange sollte ein Kissen halten? )
Höhenverstellbares Kissen aus britischer WolleIch wachte schon länger mit Nackenschmerzen auf, aber jetzt nicht mehr. Das Kissen hat viele Wollschichten, von denen ich vier entfernt habe. Es funktioniert einwandfrei, und die morgendlichen Nackenschmerzen sind verschwunden. Sollten die Schichten einmal zusammengedrückt werden, kann ich die restlichen Schichten zum Auffrischen verwenden. Vielen Dank – Andrew K.
Abschließende Gedanken zur Suche nach dem perfekten Kissen
Das beste Kissen für Ihren Schlaf hängt von Ihrer Schlafposition, Ihren persönlichen Komfortbedürfnissen und eventuellen gesundheitlichen Einschränkungen ab. Putnams bietet eine große Auswahl an Kissen, darunter Memory-Schaum- , Buchweizen- , CPAP- , Schwangerschafts- , Graphit-Latex- und Keilkissen – da ist für jeden etwas dabei.
Machen Sie den ersten Schritt zu einem besseren Schlaf. Entdecken Sie noch heute die Putnams-Kissenkollektion und wachen Sie erfrischt und voller Energie in den Tag auf!


Hinterlassen Sie einen Kommentar