Schlafen in der Höhe: Die Vorteile des Höhenaufenthalts, die Sie noch nicht kannten
Wenn es um die Verbesserung der Schlafqualität geht, kann schon eine kleine Veränderung einen großen Unterschied machen. Schlafen mit erhöhtem Oberkörper oder leicht erhöhten Beinen bietet eine überraschende Bandbreite an gesundheitlichen Vorteilen, die weit über die Linderung von Sodbrennen hinausgehen. Von der Verbesserung der Durchblutung und der Linderung von Rückenschmerzen über die Unterstützung der Regeneration bis hin zur Linderung von Atemproblemen wie Schlafapnoe – die Vorteile des Schlafens in erhöhter Position sind beträchtlich.
Dieser Blog beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen und Vorteile des erhöhten Schlafpositionierens und bietet praktische Tipps, wie Sie es in Ihre Abendroutine integrieren können. Und falls Sie nach Hilfsmitteln suchen, um die Umstellung komfortabel zu gestalten, helfen Ihnen die innovativen Keile und Stützen von Putnams weiter.
Warum erhöhtes Schlafen nicht nur bei Reflux hilft
Obwohl allgemein bekannt ist, dass eine erhöhte Körpergröße Menschen mit Sodbrennen helfen kann, ist man sich vielleicht nicht bewusst, wie vielseitig diese Schlafposition ist.
Darum nutzt das Schlafen in erhöhter Position die Schwerkraft zu Ihren Gunsten.
Linderung von Sodbrennen und GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit).
Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und häufig Beschwerden und Schlafstörungen verursacht. Schlafen in erhöhter Position beugt dem vor, indem die Schwerkraft die Säure zurückhält. Studien zufolge kann eine Erhöhung um mindestens 15 bis 20 Zentimeter die nächtlichen Sodbrennen-Symptome deutlich lindern.
Siehe auch – Sodbrennen und Säurereflux lindern: 10 natürliche Heilmittel zum Ausprobieren
Bessere Atmung bei Schnarchen und Schlafapnoe
Wenn Ihr Oberkörper erhöht ist, verringert sich das Risiko eines Kollapses der Atemwege – ein häufiges Problem sowohl beim Schnarchen als auch bei obstruktiver Schlafapnoe . Studien zeigen, dass eine leicht erhöhte Schlafposition den Luftstrom verbessern, das Schnarchen reduzieren und Ihnen und Ihrem Partner einen erholsameren Schlaf ermöglichen kann.
Siehe auch – Das Expertenhandbuch zum Verständnis und zur Behandlung von Schlafapnoe
Verringerte Nasennebenhöhlenverstopfung
Wenn Sie nachts unter verstopfter Nase oder Druckgefühl in den Nebenhöhlen leiden, kann erhöhtes Schlafen helfen, da es den Abfluss von Sekret aus den Nebenhöhlen fördert. Dadurch wird verhindert, dass sich die Verstopfung verschlimmert, und Sie wachen erfrischter und mit weniger geschwollenen Augen auf.
Siehe auch – Linderung von Verstopfung und Nebenhöhlenproblemen durch Bettwäsche
Verbesserte Durchblutung
Hochlagern ist nicht nur für den Oberkörper wichtig; auch das leichte Anheben der Beine kann die Durchblutung fördern und Schwellungen ( Ödeme ) reduzieren. Dieser Trick ist besonders hilfreich für Menschen mit Durchblutungsstörungen, Krampfadern oder für diejenigen, die lange stehen müssen.
Siehe auch – Förderung einer gesunden Durchblutung durch die richtige Bettwäsche
Linderung von Rückenschmerzen und Unterstützung der Genesung nach Verletzungen
Im Liegen verstärkt die Schwerkraft oft den Druck auf Rücken und Wirbelsäule. Eine geneigte Position trägt zu einer gleichmäßigeren Gewichtsverteilung bei und entlastet so wichtige Druckpunkte. Bei Rückenschmerzen und Verletzungen kann dies die Heilung fördern, indem die Durchblutung der betroffenen Bereiche angeregt wird.
Siehe auch – Linderung von Bandscheibenschmerzen im Sitzen und Schlafen
Glaukom und Augendruck
Weniger häufig wird darüber gesprochen, aber Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Schlafen mit erhöhtem Kopf den Augendruck bei Erkrankungen wie dem Glaukom senken und möglicherweise das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann.
Die Wissenschaft der Schwerkraft und Ihres Körpers im Bett
Um zu verstehen, wie das Schlafen in erhöhter Position funktioniert, ist ein kurzer Blick auf die zugrundeliegende Wissenschaft hilfreich. Ihr Körper nutzt die Schwerkraft, um die Durchblutung, die Nasennebenhöhlen und die Verdauung zu regulieren. Im Liegen in flacher Position werden die Auswirkungen der Schwerkraft aufgehoben, was zu Problemen wie Sodbrennen, Flüssigkeitsansammlungen und Atemwegsverengungen führen kann.
Der REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) wird durch die Schwerkraft beeinflusst; im Weltraum schlafen Astronauten kürzer, und dieser Effekt ist besonders deutlich, wenn eine Testperson eine Woche lang unter Wasser getaucht wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schlaf teilweise auf die Schwerkraft zurückzuführen ist, die während des Wachzustands auf unseren Körper und unser Gehirn wirkt. – Alaine A. Gonfalone (Science Direct)
Wenn Sie mit erhöhtem Kopf oder erhöhten Beinen schlafen, nutzen Sie die natürliche Fähigkeit der Schwerkraft, Körperfunktionen zu unterstützen:
- Optimierung der Durchblutung : Schlafen in Schräglage verbessert die Durchblutung von den unteren Extremitäten zum Herzen und reduziert so Schwellungen oder Beschwerden, die durch Blutansammlungen in den Beinen verursacht werden.
- Offene Atemwege : Die Schwerkraft hält die Atemwege frei und verringert so das Risiko von Schnarchen oder Schlafapnoe.
- Flüssigkeitsabfluss : Von Druck in den Nebenhöhlen bis hin zu geschwollenen Beinen – die Schwerkraft unterstützt den Abfluss von Flüssigkeiten nach unten und reduziert so Stauungen und Beschwerden.
Häufige Probleme, die durch einen Aufenthalt in der Höhe verbessert werden können
Das Einbeziehen von Hochlagerung in Ihre abendliche Routine kann eine Reihe häufiger gesundheitlicher Probleme beheben:
1. Säurereflux und GERD ( Gastroösophageale Refluxkrankheit)
Durch Hochlagern des Oberkörpers wird verhindert, dass Magensäure nachts nach oben gelangt, wodurch Symptome wie Sodbrennen und Aufstoßen gelindert werden.
2. Schnarchen und Schlafapnoe
Durch die Anhebung wird verhindert, dass Zunge und Weichgewebe im Rachen in die Atemwege zurückfallen, wodurch das Atmen erleichtert wird.
3. Nebenhöhlenprobleme
Anstatt flach zu liegen und Flüssigkeit anzusammeln, fördert das Hochlagern einen gesunden Abfluss der Nasennebenhöhlen und beugt so Verstopfungen oder postnasalem Tropfen vor.
4. Durchblutungsstörungen und Beinschwellungen
Das Hochlagern der Beine über Herzhöhe verbessert den Blutrückfluss und kann die Beschwerden geschwollener Füße oder Knöchel lindern, insbesondere nach langen Tagen auf den Beinen.
5. Rückenschmerzen und Unterstützung der Wirbelsäule
Für Menschen mit Rückenschmerzen oder in der Genesungsphase nach einer Verletzung reduziert eine leichte Neigung des Oberkörpers Druckpunkte und trägt dazu bei, die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu erhalten.
6. Schwangerschaftsbeschwerden
Schwangeren Frauen kann eine erhöhte Körperhaltung Sodbrennen lindern und den Druck auf den unteren Rücken und die Hüften verringern. Zudem fördert das Schlafen in Schräglage die Durchblutung und reduziert Schwellungen während der Schwangerschaft.
Siehe auch – Besser schlafen: Der ultimative Ratgeber für Bettkeile gegen Sodbrennen, Schnarchen und mehr
Wie man den richtigen Bettkeil auswählt
Wie wählt man bei so vielen verfügbaren Optionen das richtige Höhenmessgerät aus? Hier sind einige wichtige Tipps:
Oberkörper-Keile
Zur Linderung von Sodbrennen, Schnarchen oder Rückenschmerzen eignet sich ein Keilkissen mit einer Höhe von 15–30 cm ideal. Achten Sie auf ergonomische Designs mit sanften Neigungen, die Rücken und Schultern komfortabel stützen.
Beinkeile
Bei Durchblutungsstörungen oder Schwellungen sind Beinkeile die ideale Lösung. Putnams bietet Keile mit einer ergonomischen Form, die Ihre Beine stützen und hochlagern – für maximalen Komfort.
Multifunktionale Keile
Um die Vorteile beider Welten zu nutzen, sollten Sie verstellbare Modelle in Betracht ziehen, die es Ihnen ermöglichen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen einen Keil unter dem Kopf, dem Rücken oder den Beinen zu verwenden.
Größenüberlegungen
Wenn Sie sich ein Bett teilen, wählen Sie Keile, die nur auf Ihre Seite passen, oder ziehen Sie ein verstellbares Bettsystem in Betracht, um die Neigungseinstellungen unabhängig voneinander steuern zu können.
Vergessen Sie nicht: Wir sind jederzeit telefonisch für Sie erreichbar . Wenn Sie Hilfe oder Rat benötigen, sind wir gerne für Sie da!
Produkte zur Unterstützung eines erhöhten Schlafs
Wir bei Putnams haben uns auf Produkte spezialisiert, die auf Ihren Komfort und Ihre Gesundheit abgestimmt sind. So unterstützt unser Sortiment einen erholsamen Schlaf:
Die optimale Winkelung lindert Sodbrennen, öffnet die Atemwege und fördert eine bessere Atmung in der Nacht. Das Gerät ist leicht, tragbar und aus hochwertigen Materialien gefertigt – für langanhaltende Unterstützung.
Matratzenkeil aus Memory-Schaum – Sodbrennen – Ausgezeichnetes Produkt. Sehr bequem. Hebt den Oberkörper an, ohne dass man es überhaupt merkt. Hat mir wie erwartet bei meinem Sodbrennen geholfen. – Susan P.
Dieser Keil wurde mit Blick auf die Durchblutung entwickelt und hebt Ihre Beine an, um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Genesung nach Verletzungen zu verbessern.
Beinauflage/Beinhochlage – Gute, feste Unterstützung und ein waschbarer Bezug sind ein Pluspunkt. Hat bei Beinschwellungen und -schmerzen geholfen. Stabil und rutscht nicht vom Bett, angenehm weiche Konturen, sodass nichts hinter den Knien drückt. Sehr empfehlenswert. – Wendy C
Dieses Produkt bietet Unterstützung für Liegepositionen und ist somit die ideale Lösung für alle, die sich eine komfortable Nachtruhe wünschen und Hilfe bei Sodbrennen benötigen.
Matratzenkeil gegen Sodbrennen – Wir haben unseren Keil jetzt seit fast drei Wochen und seit der ersten Nacht hatten mein Mann und ich keinerlei Sodbrennen mehr. Jegliche Sodbrennen-Symptome sind nachts und tagsüber fast vollständig verschwunden. Sehr empfehlenswert! – Paul M.
Durch die Anwendung dieser Hilfsmittel können Sie mühelos in eine erhöhte Schlafposition wechseln, die Ihre Gesundheit fördert, ohne Kompromisse bei Stil oder Benutzerfreundlichkeit einzugehen.
Praktische Tipps für erhöhtes Schlafen
Um maximalen Komfort und optimale Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie diese hilfreichen Tipps:
- Beginnen Sie mit niedrigem Niveau.
Beginnen Sie mit einer leichten Steigung (etwa 10-20 Grad), bevor Sie zu einer höheren Steigung übergehen, damit sich Ihr Körper daran gewöhnen kann.
- Setzen Sie auf hochwertige Materialien
Wählen Sie Schaumstoffkeile, die auf Langlebigkeit und Stützkraft ausgelegt sind, wie beispielsweise die von Putnams, die aus hochwertigen Materialien hergestellt werden und ihre Form behalten.
- Richtig positionieren
Richten Sie Kopf und Schultern an der Neigung des Keils aus, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und Nackenverspannungen zu vermeiden.
- Sichern Sie Ihre Werkzeuge
Wenn Sie lose Kissen verwenden, sorgen Sie mit einem rutschfesten Bezug dafür, dass diese an Ort und Stelle bleiben, oder entscheiden Sie sich für einen speziellen Keil, um ein Verrutschen während der Nacht zu verhindern.
- Testhöhe
Probieren Sie verschiedene Neigungen oder Positionen aus (Beine hoch, Ganzkörperneigung), um herauszufinden, was für Ihre spezifische Erkrankung am besten geeignet ist.
- Eine Routine einhalten
Es kann einige Nächte dauern, bis man sich vollständig an das Schlafen mit erhöhter Position gewöhnt hat; um die langfristigen Vorteile zu genießen, muss man diese Schlafposition konsequent beibehalten.
Verbessern Sie Ihren Schlaf und Ihre Gesundheit
Von der Linderung von Sodbrennen über die Förderung der Durchblutung bis hin zur Linderung von Rückenschmerzen – die Vorteile des Schlafens in erhöhter Position sind unbestreitbar. Mit den fachmännisch gefertigten Bettkeilen und -stützen von Putnams erreichen Sie mühelos eine erhöhte Schlafposition und genießen Nacht für Nacht mehr Wohlbefinden und Komfort.
Ob Sie ein bestimmtes Problem angehen oder einfach Ihre Schlafqualität verbessern möchten – erhöhtes Schlafen ist eine Überlegung wert. Machen Sie noch heute den ersten Schritt mit unseren ergonomischen Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Träumt süß und denkt daran: „Es geht nur noch nach oben!“


Hinterlassen Sie einen Kommentar