
Schlafband: Funktioniert es und womit sollten Sie es kombinieren?
Haben Sie schon vom Mund-Taping gehört? Von Social-Media-Influencern bis hin zu Wellness-Enthusiasten – dieser faszinierende Schlaftrend ist überall beliebt. Das Konzept ist einfach, aber überzeugend: Kleben Sie einen Streifen Klebeband auf Ihre Lippen, um die Nasenatmung im Schlaf zu fördern. Befürworter behaupten, es könne Schnarchen reduzieren, die Atmung optimieren und sogar die allgemeine Schlafqualität verbessern.
Aber funktioniert Schlaftape wirklich und ist es für jeden sicher?
Dieser Blog erkundet die faszinierende Welt des Schlaftapes und geht auf dessen Vorteile, Sicherheit und Einschränkungen ein.
Wir werden uns auch ergänzende Produkte zur Schlafpositionierung ansehen, darunter atmungsaktive Naturkissen, CPAP-Kissen und Keilstützen, um Ihnen zu helfen, die potenziellen Vorteile des Mundzuklebens zu verstärken.
Was ist Mundzukleben und warum macht es jeder?
Beim „Mouth Taping“ handelt es sich genau um das, wonach es sich anhört. Dabei wird vor dem Schlafengehen ein medizinisches Klebeband auf die Lippen geklebt.
Das Hauptziel? Die Förderung der Nasenatmung anstelle der Mundatmung. Befürworter behaupten, dieser Ansatz habe mehrere gesundheitliche Vorteile, von der Verringerung von Mundtrockenheit bis hin zur Verbesserung der Schlafqualität.
Warum ist die Nasenatmung besser?
Das Atmen durch die Nase hat für Sie weit mehr als nur die Aufgabe, Ihren Körper mit Sauerstoff zu versorgen.
Sie filtert und befeuchtet die Atemluft und sorgt so für eine gesunde Feuchtigkeit in den Atemwegen. Die Nasenatmung reguliert zudem den Luftstrom besser und führt weniger zu Trockenheit oder Reizungen. Viele Menschen, die nachts durch den Mund atmen, wachen mit einem trockenen oder sogar müden Gefühl auf, da die Mundatmung dem Körper oft den optimalen Sauerstoffgehalt entzieht.
Siehe auch - Ihr Leitfaden für gesunde Schlafgewohnheiten und das Finden Ihrer idealen Schlafposition
Ist Sleep Tape sicher und wirksam?
Die Wissenschaft dahinter
Während das Mundtaping online viel Lob erhält, steckt die wissenschaftliche Forschung zu seinen Vorteilen noch in den Kinderschuhen. Einige kleine Studien deuten darauf hin, dass Schlaftapes Schnarchen reduzieren und sogar Menschen mit leichter Schlafapnoe helfen können.
Die Wirksamkeit hängt jedoch oft von individuellen Umständen ab, z. B. davon, ob Sie an einer verstopften Nase oder komplizierten Schlafstörungen leiden. ( Nächtliches Mundzukleben und soziale Medien: Eine umfassende Überprüfung der Evidenz. )
Risiken und Vorbehalte
Das Zukleben des Mundes ist nicht ohne Risiken.
Wenn Sie unter einer verstopften Nase, Nebenhöhlenentzündungen oder starkem Schnarchen aufgrund von Schlafapnoe leiden, kann das Zukleben Ihres Mundes die Probleme eher verschlimmern als lösen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen des Mundzuklebens gehören:
- Atembeschwerden im Schlaf
- Angst oder Klaustrophobiegefühle
- Hautreizungen oder Beschwerden beim Entfernen des Klebebands
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie das Mundzukleben in Ihren Alltag integrieren sollen, konsultieren Sie vor dem Ausprobieren einen Arzt.
Wer sollte auf das Zukleben des Mundes verzichten?
Obwohl Schlaftape bei vielen helfen kann, ist es keine universelle Lösung. Zu denjenigen, die auf Mundtaping verzichten sollten, gehören:
- Personen, die unter einer schweren verstopften oder blockierten Nase leiden
- Menschen mit Schlafapnoe (sofern nicht anders von einem Arzt verordnet)
- Personen, die zu Angstzuständen oder Klaustrophobie neigen
- Jeder mit stark rissiger oder empfindlicher Haut um den Mund
Wenn Sie in eine dieser Kategorien fallen, sollten Sie andere Möglichkeiten zur Verbesserung der nächtlichen Nasenatmung in Betracht ziehen.
Siehe auch - Mythen über Schlafapnoe entlarvt: Fakten von Fiktion trennen
Wie Kissen und Positionierung die Ergebnisse des Schlaf-Tapes unterstützen können
In Kombination mit den richtigen Schlafmitteln kann das Zukleben des Mundes noch wirksamer sein.
Ihre Schlafposition, die Art des verwendeten Kissens und Ihre allgemeine Schlafsituation können Ihre Ergebnisse maßgeblich beeinflussen. Hier sind drei Produkte, die hervorragend zum Schlaftape passen:
1. Atmungsaktive Naturkissen
Die Förderung der Nasenatmung beginnt mit der richtigen Unterstützung von Kopf und Nacken. Die atmungsaktiven Naturkissen von Putnams sind auf Komfort und Luftzirkulation ausgelegt und fördern die kontinuierliche Nasenatmung die ganze Nacht über.
2. CPAP-Kissen für mehr Komfort
Bei Schlafapnoe-Patienten mit CPAP-Therapie kann das Zukleben des Mundes Luftlecks reduzieren und die Wirksamkeit der Behandlung verbessern. Ein CPAP-Kissen wie das von Putnams ergänzt das Zukleben des Mundes und bietet Trägern von CPAP-Geräten ergonomische Unterstützung.
3. Keilkissen für eine bessere Schlafposition
Rückenlage trägt oft zu Schnarchen und Atembeschwerden bei. Eine leichte Schräglage mit einem Keilstützkissen, wie den in Großbritannien hergestellten Bettkeilen von Putnams, kann die Atemwege öffnen und die Vorteile der Nasenatmung verstärken. Bettkeile zählen zu den bewährtesten Schlafmitteln gegen Schnarchen.
Siehe auch – Der Aufstieg des Schlaf-Biohackings: Was es wirklich bedeutet und was funktioniert
Letzte Schlaftipps für Nasenatmer und häufig gestellte Fragen
Das Zukleben des Mundes ist nur ein Teil des Puzzles, wenn es um besseren Schlaf geht.
Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihrer Schlafenszeitroutine:
- Vor dem Aufkleben Feuchtigkeit spenden : Tragen Sie Lippenbalsam oder Vaseline auf, um Reizungen durch das Klebeband zu minimieren.
- Üben Sie tagsüber : Tragen Sie das Klebeband tagsüber für kurze Zeit, um sich an das Gefühl zu gewöhnen.
- Erwägen Sie die Verwendung von Nasenpflastern : Wenn eine verstopfte Nase ein Problem darstellt, versuchen Sie es mit Nasenpflastern, die über die Nase gelegt werden, um eine freiere Atmung zu ermöglichen.
- Achten Sie auf eine gute Schlafhygiene : Dazu gehören regelmäßige Schlafzeiten, ein ruhiges und dunkles Zimmer und der Verzicht auf Koffein oder Alkohol vor dem Schlafengehen.
FAQs
Ist Schlaftape für jeden von Nutzen?
Nein, die Ergebnisse hängen von individuellen Bedürfnissen und Umständen ab, wie beispielsweise der Nasengesundheit und Schlafproblemen.
Welches Klebeband eignet sich am besten zum Zukleben des Mundes?
Entscheiden Sie sich für hypoallergene, medizinische Tapes oder spezielle Schlaftapes, die Reizungen minimieren.
Hilft Mundzukleben gegen Schnarchen?
Bei leichtem Schnarchen, das durch Mundatmung verursacht wird, kann Schlaftape das Problem lindern oder beseitigen. Schnarchen, das durch strukturelle Probleme wie Schlafapnoe verursacht wird, lässt sich damit jedoch nicht beheben.
Welches ist das beste Kissen für Mundatmer?
Im Allgemeinen schlafen Menschen, die den Mund atmen, eher auf dem Rücken. Auch wenn die Vorliebe immer eine persönliche ist, ist das Keilkissen aus britischer Wolle von Putnams letztendlich sehr zu empfehlen.
Bettkeilkissen aus britischer Bio-Wolle – „ Ich hatte schon lange nach einem Keilkissen gesucht, aber da ich Asthma und Allergien habe, brauchte ich eines aus Wolle, da diese von Natur aus hypoallergen ist. Ich war begeistert, dieses Keilkissen von Putnams aus britischer Wolle zu entdecken. Es ist perfekt und wunderschön verarbeitet und verfügt über vier Reißverschlussfächer, in denen Sie bei Bedarf zusätzliche Wolle hineinlegen können. Ich bin so beeindruckt, vielen Dank an Putnams für die Entwicklung dieses natürlichen Keilkissens.“ – Philippa L.
Hinterlassen Sie einen Kommentar