empty wheelchair on the beach on a sunny day

Kissen für Rollstuhlfahrer: Die richtige Passform wählen

Das perfekte Kissen für Ihren Rollstuhl zu finden, ist nicht nur eine Frage des Komforts – es ist entscheidend für Gesundheit, Haltung und Lebensqualität. Ob Rollstuhlfahrer, Pflegekraft oder medizinisches Fachpersonal – die Vorteile verschiedener Rollstuhlkissen zu kennen, kann im Alltag einen großen Unterschied machen.

Dieser Leitfaden stellt Ihnen die verschiedenen verfügbaren Kissen- und Polsterarten vor, erläutert die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren und gibt Tipps für die richtige Wahl, um sowohl Komfort als auch Funktionalität zu verbessern.

Schätzungsweise gibt es in Großbritannien derzeit über 1,2 Millionen Rollstuhlfahrer . Mit der steigenden Lebenserwartung wird diese Zahl weiter steigen. Daher ist es wichtig, dass wir jedem Nutzer einen geeigneten und bequemen Rollstuhl anbieten.

Warum die Wahl des richtigen Kissens wichtig ist

Rollstuhlkissen sind keine Einheitslösung.

Das richtige Kissen kann Druckgeschwüren vorbeugen, die Körperhaltung verbessern und alltägliche Aktivitäten angenehmer gestalten. Ein schlecht gewähltes Rollstuhlkissen kann jedoch zu Unbehagen, erhöhten Gesundheitsrisiken und sogar einer verringerten Stabilität des Rollstuhls führen.

Es geht um mehr als nur Sitzen – es geht darum, gut zu sitzen. Warum sollte Komfort ein Premium sein, wenn er Standard sein kann?

Arten von Rollstuhlkissen

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Rollstuhlkissentypen zu kennen. Jeder Typ bietet je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen individuelle Vorteile.

1. Schaumstoffkissen

Schaumstoffkissen sind leicht, erschwinglich und bieten ausreichend Stabilität. Sie eignen sich besonders für Benutzer, die eine grundlegende Unterstützung benötigen. Schaumstoff neigt jedoch dazu, mit der Zeit seine Form zu verlieren, was seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann.

Vorteile :

  • Leicht und einfach zu handhaben
  • Gut für moderate Stabilität und Haltungsunterstützung
  • Günstige Option für den kurzfristigen Einsatz

Nachteile :

  • Kann bei längerem Gebrauch komprimiert werden oder durchschlagen
  • Eingeschränkte Haltbarkeit
Blauer Rollstuhl mit der Putnams Ripple Rollstuhl-Komfortsitzauflage

2. Memory Foam-Kissen

Memory Foam -Kissen bestehen aus einem hochdichten Material, das sich der Körperform des Benutzers anpasst und so individuelle Unterstützung und Druckentlastung bietet. Sie sind zudem langlebig und formstabil.
Vorteile:
  • Passt sich dem Körper des Benutzers an und sorgt so für eine individuelle Unterstützung
  • Reduziert Druckstellen und Beschwerden
  • Gute Haltbarkeit
Nachteile:
  • Kann schwer und schwierig zu transportieren sein
  • Kann Wärme speichern und so bei wärmerem Wetter oder in wärmeren Klimazonen unangenehm werden

3. Spezialkissen

Optionen wie Putnams konturierte Rollstuhl-Theracube-Kissen , das Rollstuhl-Durchhangkissen oder Steißbein-Aussparungskissen sind auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten, beispielsweise auf die Verbesserung der Körperhaltung oder die Verringerung des Drucks auf das Steißbein.

Wer könnte diese brauchen?

  • Konturierte Rollstuhlkissen wirken gezielt Haltungsproblemen wie einem nach vorne gebeugten Sitzen entgegen.
  • Steißbeinkissen für Rollstühle helfen bei der Entlastung des Steißbeins.
  • Anti-Schub-Kissen verhindern ein Vorwärtsrutschen.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines Rollstuhlkissens oder -polsters

Nicht alle Kissen sind gleich, und was für den einen funktioniert, ist für den anderen vielleicht nicht passend. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Körpertyp

Ihr Körpergewicht, Ihre Größe und Ihre Anatomie beeinflussen, welches Kissen am besten geeignet ist. Einige Kissen, z. B. aus hochdichtem Schaumstoff oder Gel, sind für höhere Gewichtsbelastungen ausgelegt.

2. Mobilität

Aktive Nutzer, die häufig in ihren Rollstuhl ein- und aussteigen, bevorzugen in der Regel leichte Kissen für mehr Bewegungsfreiheit. Wer längere Zeit im Sitzen verbringt, benötigt möglicherweise eine stärkere Druckentlastung.

3. Haltungsunterstützung

Wenn die Haltung problematisch ist, sollten Sie Kissen in Betracht ziehen, die für Stabilität sorgen, beispielsweise konturierte oder Anti-Schub-Kissen. Eine verbesserte Haltung erhöht nicht nur den Komfort, sondern hilft auch, Folgeprobleme wie Rückenschmerzen und Müdigkeit zu vermeiden.

4. Dekubitusprävention

Die Vermeidung von Druckgeschwüren ist für Personen mit verminderter Empfindung oder eingeschränkter Fähigkeit, ihre Sitzposition zu verändern, von entscheidender Bedeutung.

5. Umweltfaktoren

Lebt der Benutzer in einem feuchten Klima oder neigt er zum Schwitzen? Einige Kissen, wie Waben- oder Gelkissen, bieten eine bessere Luftzirkulation und Kühleigenschaften als Schaumstoff.

Putnams Theracube-Kissen auf einem Bürostuhl demonstriert

Der Kissenauswahlprozess

Die Wahl der richtigen Rollstuhlkissen und -polster erfordert mehr, als einfach eins von der Stange zu nehmen.

So stellen Sie die optimale Passform sicher:

1. Wenden Sie sich an einen Arzt

Beginnen Sie mit einer Beratung durch einen Physiotherapeuten , Ergotherapeuten oder Sitzspezialisten. Diese können eine detaillierte Beurteilung Ihrer Haltung, Mobilität und Druckverteilungsbedürfnisse durchführen.

2. Druckkartierung

Die Druckkartierung ist eine hochmoderne Methode zur Beurteilung der Druckverteilung auf einem Kissen. Dieses Verfahren kann Bereiche aufzeigen, bei denen das Risiko von Dekubitus besteht.

3. Anpassen und Feinabstimmung

Nehmen Sie sich Zeit, das Kissen an Ihre bevorzugte Härte oder Kontur anzupassen. Viele Hybridkissen bieten individuelle Einstellungen.

Lassen Sie sich immer von Experten beraten. Unser Team ist nur einen Anruf entfernt und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung darin, die besten Lösungen zu finden. Rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wartung und Pflege von Rollstuhlkissen

Ein Kissen ist eine Investition in Ihren Komfort und Ihre Mobilität. Durch die richtige Pflege können Sie seine Lebensdauer verlängern und seine Vorteile erhalten.

  • Reinigung : Achten Sie darauf, dass der Kissenbezug abnehmbar und waschbar ist. Wählen Sie aus hygienischen Gründen bei Bedarf inkontinenzresistente Bezüge.
  • Regelmäßige Inspektionen : Untersuchen Sie Ihr Kissen auf Abnutzungserscheinungen, insbesondere bei Schaumstoff, der seine Form verlieren kann, oder bei Luftkissen, die anfällig für Löcher sind.
  • Ersatz : Ersetzen Sie die Kissen nach Bedarf – die meisten Kissen haben eine Lebensdauer von 1 bis 3 Jahren, je nach Verwendung und Materialqualität.

Erfahrungen von Rollstuhlfahrern aus dem echten Leben

Ripple Rollstuhl-Komfort-Sitzauflage

Der Rollstuhl ist ein großer Erfolg. Meine 97-jährige Mutter kann nun länger im Rollstuhl sitzen und so an mehr Aktivitäten in ihrem Pflegeheim teilnehmen. – Linda G.

Theracube-Kissen – Konturrollstuhl

Ich bin begeistert von meinem Kauf. Ich habe es für meinen Elektromobil gekauft und es hat einen so großen Unterschied gemacht, dass ich es jetzt auch auf meinem Sessel verwende. Ein wirklich toller Kauf. – Audrey B.
Ich habe es nach meinem Steißbeinbruch gekauft. Dieses Kissen hat mir während meiner Genesung, die noch andauert, wahre Wunder gewirkt. Die angenehme Dicke sorgt für Komfort beim Arbeiten am Schreibtisch, wenn es möglich ist. Dies ist mein erster Kauf, und die Qualität hat mich begeistert. – Colin R.

Diese Erfahrungsberichte zeigen, welch großen Einfluss das richtige Kissen auf das tägliche Leben haben kann.

Das Leben mit dem richtigen Kissen verbessern

Es kann einen großen Unterschied machen, Zeit und Mühe in die Auswahl des richtigen Rollstuhlkissens zu investieren.

Ganz gleich, ob Sie Wert auf Druckentlastung, Haltungsunterstützung oder Haltbarkeit legen: Wenn Sie „das Richtige“ finden, kann sich die Art und Weise, wie Sie Ihren Tag verbringen, grundlegend ändern.

Um mehr über die Wahl des perfekten Kissens zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder rufen Sie einfach unser Team an. Jedes Detail zählt, wenn es um mehr Komfort und Lebensqualität geht.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.