person kneeling on bed holding two pillows

Ein Leitfaden zum Finden des richtigen Kissens für Ihren Schlafstil

Bei der Wahl des richtigen Kissens geht es nicht nur um Komfort – es verbessert Ihre Schlafqualität, lindert Schmerzen und steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden. Ihr Schlafstil spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des Kissens.

Schläfst du auf der Seite? Auf dem Bauch? Oder wechselst du ständig deine Position? Jede Schlafposition erfordert unterschiedliche Stütz- und Kisseneigenschaften, um sicherzustellen, dass deine Wirbelsäule die ganze Nacht über gerade bleibt.

Dieser ausführliche Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie das beste Kissen für Ihren Schlafstil finden , gibt Kissenempfehlungen für Rückenschläfer, erläutert die Vorteile orthopädischer Kissen und gibt Pflegetipps für eine längere Lebensdauer. Am Ende wissen Sie genau, worauf Sie bei einem Kissen achten müssen, das zu Ihrer bevorzugten Schlafposition passt.

Person, die im Bett sitzt und von einer Reihe von Putnams-Kissen gestützt wird

Warum das richtige Kissen wichtig ist

Ihr Kissen ist mehr als nur eine Wiege für Ihren Kopf. Es stützt Ihren Nacken, Rücken und Ihre Schultern und sorgt für eine korrekte Ausrichtung Ihrer Wirbelsäule – ein entscheidender Faktor zur Vermeidung von Schmerzen und zur Gewährleistung einer guten Schlafhygiene .

Die Verwendung eines falschen oder abgenutzten Kissens kann zu Nackensteifheit, Schlafstörungen und sogar chronischen Beschwerden führen.

Ein gutes Kissen , gepaart mit der richtigen Matratze, sorgt für die richtige Körperposition und hilft Ihnen, erholt und schmerzfrei aufzuwachen. Bei so vielen Optionen wie Memory-Schaum , britischen Wollfasern undorthopädischen Kissen ist es entscheidend, Ihren Schlafstil zu kennen und die richtige Wahl zu treffen.

Identifizieren Sie Ihren Schlafstil

Um das richtige Kissen zu finden, sollten Sie zunächst Ihren Schlafstil bestimmen. In welcher Position befinden Sie sich nachts normalerweise am häufigsten? ( Die ultimative Schlafposition )

Seitenschläfer

Mehr als 70 % der Menschen schlafen auf der Seite. Dies ist die häufigste Schlafposition. Sie ist zudem eine der gesündesten, da sie Schnarchen und Sodbrennen reduziert. Seitenschläfer benötigen jedoch eine erhöhte Stütze, um die Lücke zwischen Schulter und Kopf zu schließen und so eine neutrale Ausrichtung der Wirbelsäule zu gewährleisten.

Bester Kissentyp für Seitenschläfer :

  • Hoher Loft (dickeres Kissen) für ausreichende Erhöhung.
  • Fester Halt , um ein zu tiefes Einsinken des Kopfes zu verhindern.
  • Beispielkissen : Das orthopädische Memory Foam-Kissen von Putnams passt sich perfekt Ihrem Nacken und Kopf an und bietet festen, aber dennoch anpassungsfähigen Komfort für Seitenschläfer.

Profi-Tipp für Seitenschläfer: Legen Sie ein kleines Kissen oder Polster zwischen Ihre Knie, um die Wirbelsäule auszurichten und Hüftbeschwerden zu lindern. (Probieren Sie das Kniekissen aus britischer Wolle von Putnams )

Person liegt mit einem Kniekissen zwischen den Beinen auf dem Bett

Rückenschläfer

Schlafen auf dem Rücken reduziert den Druck auf die Gelenke und fördert die natürliche Körperhaltung. Ohne das richtige Kissen besteht jedoch die Gefahr, dass Rückenschläfer ihren Kopf zu weit nach vorne drücken oder zu tief sinken lassen, was zu einer unzureichenden Nackenunterstützung führt.

Bester Kissentyp für Rückenschläfer :

  • Mittlerer Loft für ausgewogene Höhe.
  • Ausgewogene Festigkeit zur Unterstützung der natürlichen Krümmung der Halswirbelsäule.
  • Beispielkissen : Das Putnams Graphite Latex-Kissen höhenverstellbar , stützend und perfekt für die Beibehaltung der Ausrichtung ohne Kompromisse beim Komfort.

Profi-Tipp für Rückenschläfer mit Schmerzen im unteren Rückenbereich: Legen Sie ein flaches Kissen unter die Knie, um die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern.

Dieses Kissen ist täuschend bequem....
Dieses Kissen ist überraschend bequem. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass es mir gefallen würde. Beim ersten Anfassen fühlte sich das Material etwas hart und nicht so flauschig an, wie ich es gewohnt war. Nach längerem Ausprobieren bin ich jedoch völlig überzeugt. Es ist weich genug für Komfort und fest genug, um stets seine Form zu behalten. Ich schlafe gut darauf und meine Wirbelsäule ist gerade.
- Elizabeth B

Bauchschläfer

Aufgrund der Belastung von Nacken und Wirbelsäule gilt die Bauchlage als die am wenigsten ideale Position. Um weitere Fehlstellungen zu vermeiden, ist beim Schlafen auf dem Bauch ein sehr weiches, flaches Kissen oder gar kein Kissen erforderlich.

Bester Kissentyp für Bauchschläfer :

  • Niedrige Bauschkraft (dünnes Kissen) mit weicher Unterstützung .
  • Leichte Materialien wie Feder- oder Daunenkissen.
  • Beispielkissen : Das selbstanpassende Kissen von Putnams fühlt sich kaum spürbar an und ist für Bauchschläfer geeignet, die eine weiche Haptik wünschen.

Profi-Tipp für Bauchschläfer: Legen Sie ein Kissen unter Ihr Becken, um die Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern und die Spannung im unteren Rücken zu reduzieren.

Tolles Kissen, sehr zu empfehlen. Einfach...
Tolles Kissen, sehr empfehlenswert. Genau die richtige Härte. Ich denke, ein weicheres, verstellbares Schaumstoffkissen wäre zu weich. Man könnte genauso gut ein normales Kissen verwenden. Drei Schaumstoffteile ermöglichen drei Verstellmöglichkeiten, sodass Sie höchstwahrscheinlich Ihre perfekte Höhe finden. Gute Größe und nicht zu groß für unterwegs. Es hat mir Linderung verschafft, als ich eine Gesichtsentzündung hatte. Es ist fest, aber nicht zu hart. Teuer, aber bisher das beste Kissen, und ich habe früher viel im Bereich Biomechanik gearbeitet. – Peter

Kombinationsschläfer

Wenn Sie nachts die Position wechseln, ist es wichtig, ein Kissen zu finden, das sich an verschiedene Positionen anpasst. Sie benötigen ein vielseitiges Kissen, das für Rückenschläfer nicht zu hoch oder zu fest ist, aber dennoch ausreichend Halt für Seitenlagen bietet.

Bester Kissentyp für Kombinationsschläfer :

  • Verstellbare Kissen mit herausnehmbarer Füllung zur individuellen Anpassung von Höhe und Festigkeit.
  • Mittelfest mit einer Mischung aus Unterstützung und Flexibilität.
  • Beispielkissen : Putnams Body Pillow , das sich Ihren Bewegungen anpasst und flexibel genug ist, um Sie in mehreren Positionen zu unterstützen.

(Siehe auch – Ihr Leitfaden für gesunde Schlafgewohnheiten und das Finden Ihrer idealen Schlafposition )

Person, die mit einem Putnams-Körperkissen im Bett liegt

Zu berücksichtigende Merkmale bei der Auswahl eines Kissens

Bei der Kissenauswahl kommt es nicht nur auf den Schlafstil an.

Berücksichtigen Sie diese wichtigen Merkmale, um Ihren perfekten Partner zu finden:

1. Festigkeit

Die Stützkraft hängt maßgeblich von der Festigkeit ab. Seitenschläfer benötigen festere Kissen zur Unterstützung, während Rücken- und Bauchschläfer weichere Optionen wählen können.

2. Material

  • Memory Foam : Passt sich Ihrem Kopf und Nacken an und bietet individuelle Unterstützung.
  • Bio : Britische Wolle / Bio-Buchweizenschalen . Weich und leicht, kann aber mit der Zeit flach werden und erfordert Pflege.
  • Graphitlatex : Bietet mittlere bis feste Unterstützung und wirkt auf natürliche Weise kühlend.
  • Synthetische Füllung, Schaumstoff : Preiswerter und hypoallergen.

3. Dachboden

Die Höhe eines Kissens ist entscheidend. Ein hoher Loft ist ideal für Seitenschläfer, ein mittlerer für Rückenschläfer und ein niedriger für Bauchschläfer.

4. Allergiehinweise

Für Allergiker eignen sich hypoallergene Materialien wie britische Wolle oder Kunstfasern gut.

5. Haltbarkeit

Entscheiden Sie sich für hochwertige Materialien, die über Jahre hinweg ihre Form und Stützkraft behalten, wie sie in der Putnams Comfort Range angeboten werden.

Vorteile von orthopädischen Kissen

Leiden Sie unter Nackenschmerzen oder Schnarchen ?

Orthopädische Kissen lindern spezielle Beschwerden wie Wirbelsäulenfehlstellungen, Verspannungen und sogar Atembeschwerden. Ihre konturierte Form bietet gezielte Unterstützung und ist daher ideal für Seiten- und Rückenschläfer.

Beliebte orthopädische Anwendungen :

  • Nackenschmerzen : Feste orthopädische Kissen aus Memory-Schaum entlasten Druckpunkte.
  • Schnarchen : Erhöhte oder konturierte Designs verbessern die Luftzirkulation während des Schlafs.
  • Ausrichtung der Wirbelsäule : Clever geformte Kissen sorgen dafür, dass Kopf und Wirbelsäule in einer neutralen Position bleiben.

Entdecken Sie die Putnams Comfort Pillow Collection gegen Seitenschmerzen und andere Beschwerden.

Siehe auch ( Tipps zur Vorbeugung von Schnarchen durch die Verwendung verschiedener Kissenarten )

Tipps zur Kissenpflege für eine lange Lebensdauer

Das richtige Kissen kann Ihren Schlaf bei guter Pflege jahrelang verbessern. So halten Sie Ihr Kissen in Topform:

  • Regelmäßig waschen : Reinigen Sie Ihr Kissen alle 3–6 Monate (siehe Pflegehinweise). Verwenden Sie einen Kissenschoner für zusätzliche Hygiene.
  • Kissen täglich aufschütteln : Dies verhindert ein Verklumpen und hilft, die Form zu bewahren.
  • Bei Bedarf austauschen : Die meisten Kissen müssen alle 18 Monate bis 2 Jahre ausgetauscht werden. Ein abgeflachtes oder klumpiges Kissen ist ein klares Zeichen dafür, dass es Zeit für ein neues ist.

Siehe auch ( Ultimativer Leitfaden zum Waschen von Kissen: Pflegetipps für verschiedene Materialien )

Finden Sie Ihr perfektes Kissen mit Putnams

Die Wahl des perfekten Kissens muss nicht überwältigend sein. Nutzen Sie diesen Kissen-Kaufratgeber, der auf Ihren Schlafstil zugeschnitten ist, um die richtige Wahl zu treffen. Ob Sie ein orthopädisches Kissen gegen Seitenschläferschmerzen , ein verstellbares Kissen für Kombinationsschläfer oder einfach das beste Kissen für Ihren Schlafstil benötigen – Putnams hat das Richtige für Sie.

Machen Sie den nächsten Schritt

Entdecken Sie Putnams Kissensortiment – ​​fachmännisch entwickelt, um Ihre individuelle Schlafposition und Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Starten Sie noch heute Ihre Reise zu besserem Schlaf!Jetzt einkaufen


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.